Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
Europaallee 17 | 30855 Langenhagen | Deutschland
Telefon: 0800 / 646 65 82 | www.konicaminolta.de
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Sitz des Unternehmens: Langenhagen
- Vertretungsberechtigt / Geschäftsführer: Joerg Hartmann und Kenichiro Fukasawa
- Handelsregister: Amtsgericht Hannover, HRB 61209
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 22889532
- Unternehmensgegenstand: Handel mit S/W-, Digital- und Farbsystemen, Lösungsanbieter, Laserprinter, IT-Solutions, Software, Servicierung sämtlicher Produkte
Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH
Amalienstraße 59-61 | 1130 Wien | Österreich
Telefon: +43 (0)50 8788 0 | www.konicaminolta.at
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Sitz des Unternehmens: 1130 Wien, Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
- Vertretungsberechtigt / Geschäftsführer: Joerg Hartmann und Kenichiro Fukasawa
- Firmenbuch: Handelsgericht Wien, FN 197364t, DVR-Nr: 0556459
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU49754500
- Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien
Wir übernehmen keine Haftung für die Vereinbarkeit der Seiteninhalte mit rechtlichen Bestimmungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland bzw. Republik Österreich. Die Informationen auf dieser Website erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen und entstammen Quellen, die für verlässlich gehalten werden. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Produktbereiche
Farb- und S/W-Kopiersysteme, Multifunktionssysteme, Laserdrucker, Produktionsdruck, Faxgeräte, IT-Solutions und IT-Services, Software sowie Lösungen.
Unternehmensgegenstand
Handel mit S/W-, Digital- und Farbsystemen, Lösungsanbieter, Laserprinter, IT-Services, Software, Servicierung sämtlicher Produkte
Für den Inhalt verantwortlich (§ 55 Abs. 2 RStV)
Silke Böhling, Head of Marketing Deutschland & Österreich
Technische Daten
Die Angaben über Daten und Zubehör entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erfassung. Änderungen sind vorbehalten. Dargestellte Fotos sind Symbolfotos.
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Medium auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (wie z. B. KundInnen, MitarbeiterInnen etc.) verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.